Leichte Sprache

Hier findest du alle Informationen zum Festival in Leichter Sprache.

Was ist Rock gegen Rechts Düsseldorf?

Rock gegen Rechts ist ein kostenloses Musik-Festival gegen Rassismus.
Es findet auf der Ballon-Wiese im Volksgarten in Düsseldorf statt.


Wann findet das Festival statt?

Das Festival findet am Samstag, den 23. August 2025 statt.
Es beginnt um 14 Uhr.
Es endet um 24 Uhr.


Brauche ich ein Ticket?

Nein, Du brauchst kein Ticket.
Der Eintritt ist frei.
Wenn du uns unterstützen möchtest,
kannst du vor Ort oder
über PayPal spenden.


Welche Bands spielen dieses Jahr?

Folgende Bands und Künstler:innen sind dabei:

Einen genauen Zeitplan gibt es nicht.


Gibt es Essen und Trinken?

Ja. Es gibt verschiedene Stände mit Essen und Getränken.
Du kannst dort ohne Bargeld bezahlen (z. B. mit EC-Karte).
An manchen Ständen kannst du nur mit Bargeld bezahlen.


Wie komme ich zum Festival?

Du kannst mit dem Fahrrad direkt zur Wiese fahren.

Du kannst den öffentlichen Nah-Verkehr nutzen.
Das bedeutet: du kannst mit

Die Halte-Stellen heißen „Oberbilk S“ und „Volksgarten“.
Oberbilk S:
Hier gibt es an der U-Bahn einen Aufzug.
An der S-Bahn gibt es nur Treppen.
Die Straßenbahn-Haltestelle ist barrierefrei.
Von den Halte-Stellen sind es etwa 400 Meter bis zur Ballon-Wiese.
Du kannst den Weg gut mit deinem Rollstuhl oder deiner Geh-Hilfe benutzen.

Volksgarten:
Hier gibt es an der S-Bahn nur Treppen.
Die Straßenbahn-Haltestelle ist barrierefrei.
Von den Halte-Stellen sind es etwa 800 Meter bis zur Ballon-Wiese.
Du kannst den Weg gut mit deinem Rollstuhl oder deiner Geh-Hilfe benutzen.

Eine Anreise mit dem Auto ist nicht möglich.


Darf ich Fotos machen?

Ja, du darfst Fotos machen.
Aber: du musst die Privatsphäre anderer achten.
Das bedeutet: Wenn du Fotos von anderen Besucher:innen machst,
musst du sie vorher um Erlaubnis fragen.
Du darfst keine Fotos ohne Erlaubnis veröffentlichen oder posten.


Ist das Festival barriere-frei?

Das Festival ist barriere-arm.
Das bedeutet:


Gibt es Hilfe vor Ort?

Ja, es gibt ein Assistenz-Team.
Das Assistenz-Team ist im Info-Zelt.
Das Assistenz-Team hilft bei dir,

Das Assistenz-Team kann dich nicht den ganzen Tag begleiten.


Gibt es Seh-Hilfen?

Ja, es gibt Seh-Hilfen.
Es gibt Schilder mit QR-Codes.
Ein QR-Code ist ein Bild mit schwarzen und weißen Kästchen.
Das Bild sieht aus wie ein kleines Schachbrett.
Der QR-Code speichert Informationen.
Du kannst den QR-Code mit deinem Handy scannen.
Dafür brauchst du die Kamera oder eine QR-Code-App.
Wenn du den QR-Code scannst,
öffnet sich die gespeicherte Information.
Diese Information kann von Screen-Readern vorgelesen werden.

Das Assistenz-Team hilft dir, wenn du Hilfe brauchst.
Du findet das Assistenz-Team im Info-Zelt.


Gibt es Hör-Hilfen?

Ja, es gibt Hör-Hilfen.
Die Moderation auf der Bühne wird in Deutsche Gebärdensprache (DGS) übersetzt.

Es gibt Induktions-Schleifen für Hörgeräte.
Eine Induktions-Schleife ist ein Kabel,
das die Signale von der Bühne überträgt.
Dein Hör-Gerät kann dieses Signal empfangen.
Dafür muss du das Hör-Gerät auf T-Spule oder T-Programm stellen.
So kannst du den Ton von der Bühne direkt im Hör-Gerät hören.

Das bedeutet:


Gibt es Warnungen für licht-empfindliche Menschen?

Ja.
Auf der Bühne werden Stroboskop-Effekte eingesetzt.
Ein Stroboskop ist ein sehr schnell blinkendes Licht.
Es sieht so aus,
als ob sich Bilder ruck-artig bewegen.
Das Licht kann für dich unangenehm sein.
Wenn du an Epilepsie leidest,
kann das schnelle Blinken einen Anfall auslösen.


Darf ich Glas-Flaschen mitbringen?

Nein, auf dem gesamten Festival-Gelände herrscht Glas-Verbot.
Das bedeutet: du darfst nichts mitbringen,
das aus Glas besteht
(zum Beispiel: Flaschen und Gläser).


Darf ich National-Flaggen mitbringen?

Bitte bring keine National-Flaggen mit.
National-Flaggen sind Flaggen von Ländern (zum Beispiel: die Deutschland-Fahne).
Alle sollen sich auf dem Festival wohl-fühlen.  
Egal, wo sie herkommen.


Dürfen Nazis zum Festival kommen?

Nein, Nazis und Faschist:innen sind nicht erwünscht.

Das Wort Nazi ist eine Abkürzung.
Es kommt von National-Sozialist.
Nazis gab es in Deutschland
in der Zeit von Adolf Hitler und der NSDAP.

Nazis glauben:

Nazis haben sehr viel Leid und Tod gebracht.
Nazis waren verantwortlich für den Zweiten Weltkrieg.
Nazis haben Millionen Menschen ermordet.
Zum Beispiel:

Faschist:innen haben ähnliche Gedanken wie Nazis.
Faschist:innen wollen eine Diktatur.
Das bedeutet: Eine kleine Gruppe oder eine Person hat alle Macht.
Alle anderen Menschen müssen gehorchen.
Faschist:innen hassen Menschen,
die anders sind oder anders denken.

Wir wollen auf unserem Festival keinen Hass.
Wir wollen,
dass alle Menschen so leben können,
wie sie möchten.
Egal, wo sie herkommen.
Egal, wie sie aussehen.
Egal, was sie glauben.
Egal, wen sie lieben.
Alle Menschen sind gleich viel wert.