Barrierefreiheit – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir möchten, dass Rock gegen Rechts für alle zugänglich ist. Deshalb gestalten wir das Gelände so barrierearm wie möglich. Hier findest du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Wo findet Rock gegen Rechts statt?

Rock gegen Rechts Düsseldorf findet auf der Ballonwiese im Volksgarten Düsseldorf statt. Die nächstgelegenen Haltestellen sind „Oberbilk“ und „Volksgarten“ (S-Bahnen, U-Bahnen und Straßenbahnen). An beiden Haltestellen gibt es Aufzüge. Von dort sind es etwa 300 m bis 500 m auf befestigten, ebenerdigen Wegen durch den Park. Eine direkte Anfahrt mit dem Auto zum Festivalgelände ist nicht möglich.

Koordinaten: 51.207122, 6.802633

Gibt es ein Team für Barrierefreiheit vor Ort?

Ja! Wir haben ein spezielles Assistenz-Team vor Ort. Es ist im Infozelt zu finden und beantwortet Fragen zur Barrierefreiheit. Bitte beachte: Das Team bietet keine dauerhafte Begleitung während des Festivals, sondern punktuelle Unterstützung und Infos.

Sind Assistenzhunde erlaubt?

Klaro!

Gibt es barrierefreie Toiletten?

Ja. Es stehen barrierearme Toiletten sowohl im Publikumsbereich als auch im Backstagebereich zur Verfügung. Das heißt konkret: Barrierearme Dixie Toiletten mit Licht, Desinfektionsmittel, Handtuchpapier, Toilettenpapier, Mülleimer. Leider ohne Wasseranschluss.

Wie ist das Gelände für Rollstuhlfahrer*innen zugänglich?

– Teile des Geländes sind mit Bodenplatten ausgestattet, sodass die wichtigsten Punkte erreichbar sind (Toiletten, Getränkewägen, Infozelt, Podest)

– Es gibt ein Podest mit guter Sicht zur Bühne. Dieses Podest ist für Menschen mit Gehbehinderungen und Kleinwüchsige.

– Die Wege sind beleuchtet.

Warnung für lichtsensitive Menschen

– bei den Bühnenshows werden Strooskopeffekte eingesetzt

Achtung: Nur Teile des Geländes (Getränkeverkauf, Toiletten, Infozelt, Rollstuhlpodest) sind mit Bodenplatten ausgestattet. Bei trockenem Wetter ist das Gelände mit dem Rollstuhl befahrbar. Bei Regen kann es matschig und schwer zugänglich werden.

Gibt es besondere Vorkehrungen für gehbehinderte Künstler*innen oder Crew-Mitglieder?

Ja. An der Bühne gibt es einen Anbau mit Rollstuhlrampe für barrierefreien Zugang.

Gibt es Angebote für Menschen mit Hörbehinderung?

– Induktionsschleifen auf dem Gelände unterstützen Hörgeräte.

– Bühnenmoderation wird in Deutscher Gebärdensprache (DGS) übersetzt.

Wie werden Menschen mit Sehbehinderung unterstützt?

– Beschilderungen mit QR-Codes, die von Screenreadern gelesen werden können.

– Das Assistenz-Team unterstützt punktuell bei der Orientierung.

Wo bekomme ich Infos während des Festivals?

Im Infozelt findest du:

– Ansprechpartner*innen vom Assistenz-Team

– Unterstützung beim Merchandise-Kauf

Neben dem Infozelt gibt es einen barrierearmen Getränkeverkauf mit extra Zugang.